Sie befinden sich auf der Seite: Ninlil >
Zielgruppen > Prävention von sexueller Gewalt gegen Frauen mit
Lernschwierigkeiten oder Mehrfachbehinderungen
Schulung "Prävention von sexueller Gewalt gegen Frauen mit Lernschwierigkeiten oder Mehrfachbehinderung"
Fortbildung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Einrichtungen der Behindertenhilfe
Die Situation von Frauen in Betreuungsabhängigkeit, die sexuell ausgebeutet oder auf andere Weise misshandelt werden,
erweckt den Eindruck von Ausweglosigkeit. Viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Behinderteneinrichtungen wissen, dass
gerade Frauen mit Lernschwierigkeiten oder Mehrfachbehinderung in einem sehr hohen Ausmaß von sexueller Gewalt betroffen
sind.
Im Betreuungsalltag gibt es Handlungsspielräume, dieses Thema adäquat zu thematisieren und Schutz zu bieten.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Alltagsbegleitung haben in dieser Fortbildung zwei Tage Zeit und den Raum,
verschiedene Möglichkeiten und Notwendigkeiten und gewaltpräventiver Arbeit kennen zu lernen und zu reflektieren.
Inhalte
-
Reflexion von eigenen Haltungen und Arbeitsstilen
-
Sexualitätsbegleitung als gewaltpräventive Maßnahme
-
Arbeiten am Gewaltbegriff
-
Dynamik sexueller Gewalt (z.B. Auswirkungen und Folgen)
-
Möglichkeiten einer Verdachtsabklärung
-
Information über externe Ressourcen (Beratungsstellen, sexualpädagogische Materialien, etc.)
-
Abklärung von internen und personellen Ressourcen
-
Interventionen bei sexueller Gewalt
-
Überblick über rechtliche Aspekte (Anzeige, Strafverfahren, Gewaltschutzgesetz,...)
Termine
-
derzeit keine offenen Termine; wir bieten dieses Seminar aber gerne als Ruf-Seminar
an. Bei Interesse kontaktieren Sie bitte unser
Büro
Ninlil – Gegen sexuelle Gewalt an Frauen mit Lernschwierigkeiten und Mehrfachbehinderungen